top of page

Rezepte

Sweet Potato Gulab Jamun

  • stefaniebertram
  • 5. März 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Vegan und glutenfrei

Zutaten:

Für den Teig (ergibt 18 bis 20 Gulab Jamuns):

¾ Tasse Haferflockenmehl

6 EL glutenfreies Mehl

8 EL Tapiokastärke ( oder 3 EL Ei-Ersatz)

1 TL Backpulver

2 Prisen Salz

3 TL Öl

6 EL Süßkartoffelpüree

6 TL Wasser

2 TL Cashewnussmus

Öl zum Frittieren

Für den Sirup:

1,5 Tassen Wasser

1,5 Tassen Vollrohrzucker

2 Prisen Salz

3 EL Rosenwasser

½ TL Kardamom

Zubereitung:

Zuerst werden die Süßkartoffeln mit Schale gekocht. Nicht zu weich werden lassen!

Wenn sie gekocht sind, lässt sich die Schale einfach abschälen. Kurz abkühlen lassen und dann mit den Händen zu Püree verarbeiten. Alle trockenen Zutaten vermischen, dann nach und nach alle weiteren Zutaten zu einem Teig vermengen. Abgedeckt kurz stehen lassen und den Sirup vorbereiten. Dazu das Wasser mit dem Zucker und Salz vermischen und aufkochen lassen, so lange bis eine sirupartige Konsistenz erreicht ist (aber immer noch wässrig!). Danach das Kardamompulver und das Rosenwasser hinzufügen.

Den Teig nun zu kleinen Bällchen formen. Währenddessen das Frittieröl erhitzen (mittlere Hitze). 5 bis 6 Bällchen in das Öl geben. Die Hitze sollte nicht zu stark sein, damit die Bällchen nicht zu dunkel werden!! Wenn das Öl ständig umgerührt wird, werden die Gulab Jamuns gleichmäßig golden braun. 5 Minuten beiseite stellen und dann in den heißen Sirup tauchen. Der Sirup bleibt etwa ½ Stunde auf sehr niedriger Flamme. Die Bällchen sollten mindestens 2 Stunden im Sirup bleiben und am besten immer wieder umgedreht werden.

Die Gulab Jamuns schmecken auch sehr lecker, wenn sie warm serviert werden.

Im Kühlschrank halten sie sich etwa 3 Tage.


 
 
 

Kommentare


Featured Posts
Archive
Follow Me
  • Grey Facebook Icon

www.preventam.de

preventam ( at ) gmx.de

Stefanie Bertram

Gesundheitsberaterin

Tel. +49 171 68 60 343

bottom of page