top of page

Rezepte

Gobhi Paratha

  • stefaniebertram
  • 13. Feb. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Heute gibt’s etwas Leckeres aus Indien.

Mit dem glutenfreien Teig ist es nicht ganz einfach, aber auch nicht unmöglich!

(Bilder von links nach rechts)

Zuerst weicht ihr etwa 3 EL glutenfreie Haferflocken in Wasser ein, nur gerade so, dass sie bedeckt sind (eine halbe Stunde reicht). Nun raspelt ihr Blumenkohl (Bild 1) – eine Handvoll ist genug – und vermischt ihn mit Kreuzkümmel, Curry und 1 TL Salz (Bild 2).

Für den Teig die eingeweichten Haferflocken, Wasser und glutenfreies Mehl verkneten (Bild 3). Ich habe hier Mehl von Schär, 1 EL Buchweizenmehl und 1 EL Süßlupinenmehl genommen. Der Teig sollte nicht zu rissig sein - hier könnt ihr ein wenig tricksen, wenn ihr ein klein wenig Öl in den Teig gebt und auf die Hände. Nun etwa so viel vom Teig nehmen, dass ihr eine Kugel formen könnt, die in eure Hand passt. Diese rollt ihr zu einem schönen, dünnen Fladen aus (Bild 4).

Mehl darunter nicht vergessen, sonst klebt alles an! Diesen beiseite legen und einen weiteren ausrollen. Nun verteilt ihr den Curry-Blumenkohl darauf (Bild 5) und legt den ersten Fladen genau darüber. Hier geht ihr nochmals mit dem Nudelholz drüber – nicht zu viel und nicht zu wenig!

Die Pfanne sollte noch kein Öl enthalten, den Herd dreht ihr auf große Hitze, erst dann kommt der Fladen hinein (Bild 6).

Dreht das Paratha herum, wenn es etwa so aussieht wie auf Bild 7, dann lasst ihr vorsichtig etwas Öl darauf träufeln und verteilt es (Bild 8).

Auf diese Weise das Paratha von beiden Seiten bei mittlerer Hitze braten und fertig ist das Meisterstück (Bild 9).


 
 
 

Kommentare


Featured Posts
Archive
Follow Me
  • Grey Facebook Icon

www.preventam.de

preventam ( at ) gmx.de

Stefanie Bertram

Gesundheitsberaterin

Tel. +49 171 68 60 343

bottom of page